H geht bis 210, V bis 240. Kannste also problemlos kaufen. Theoretisch kannst du auch einen T (190) nehmen. Könnte aber Probleme beim TÜV geben. Das Problem habe ich am Xantia, der ist mit 213 eingetragen, lt. Papiere müssen aber sogar W (270) drauf. Ich fahre V und konnte bisher noch jeden Prüfer überzeugen, dass das ausreicht.
Einen 75er Index kannst du naütrlich auch problemlos fahren
69: 325 kg
70: 335 kg
71: 345 kg
72: 355 kg
73: 365 kg
74: 375 kg
75: 387 kg
76: 400 kg
Theoretisch könntest du auch niedrigere fahren, aber zwingend müssen 2 Reifen die höhere Achslast (meist vorn) aushalten (650:2=325 --> 69). Probleme könntest du aber trotzdem bei TÜV bekommen. Das solltest du also vorher mit einem willigen Prüfer absprechen, der dir das nachher auch einträgt.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|