Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2016, 18:33   #2
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
Standard

Vermutlich über eine Klauenkupplung, die die Kardanwelle mit der Hinterachse verbindet. Lancia hatte mal ein System, bei dem es zwei Kupplungsmuffen gab, die die Hinterräder mit den Antriebswellen hinten verriegelten. Waren Muffen, die in Nuten einrasteten und daher nur im Stand oder bei niedrigen Geschwindigkeiten einzuschalten waren. Geht den Allrad im Grunde immer zuzuschalten, dann muß es eine ganz normale Kupplung sein. Antrieb entweder hydraulisch oder elektrisch über einen Stellmotor. Das kann man anhand der Zuleitungen zur Achse feststellen. Bei der Sperre ist es ebenso. Entweder hast du eine Lamellensperre, die immer funktioniert oder sie ist wirklich zuschaltbar, dann muß es auch da eine Steuerung für geben. Zuleitung suchen.
Leider hab ich auch nichts genaues im Netz für Dai gefunden. Im zweifelsfall das Öl an der Achse ablassen und mal schauen, was da an Krümeln und Abrieb rauskommt.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten