Kann man sich aber sparen, wenn man die Wechselintervalle einhält.
Ausserdem meine ich mich zu erinnern, dass jedenfalls beim L251 der Wandler verschweisst gewesen sein soll. In dem Fall könnte man spühlen soviel man wollte, man würde den Inhalt des Wandlers an sich nicht gewechselt bekommen. Allerdings ist das wichtigere sowieso der ganze Rest, also z.B. der Steuerblock mit seinen feinen Kanälen, die nicht verstopfen dürfen, oder andere Bereiche des Getriebes selber, wo Abrieb anfällt, den man eben los werden sollte.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|