Thema: Wachs?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2016, 14:27   #7
DasMini
Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2015
Ort: Norden
Beiträge: 63
Themenstarter
Standard

Ich dacht das Fluidfillm darf nicht auf Gummi? Scheibe raus kann ich wahrscheinlich vergessen, und da ist auch noch die Scheibenheizung dran (seh ich das übrigens richtig, dass der Kontakt dafür da einfach unter eine Schraube geklemmt ist, da müsste doch die Schraube dann Strom führen wenn die an ist?). Wenn ich das Fluidfilm unter dem Gummi sprüh, kann ich das mit dem Lackieren/wachsen dann aber auch erstmal auf die Kante legen, oder? Weil auf dem Fett hält dann wahrscheinlich nix mehr schätz ich mal? Ich hab ja noch eine Dose, also Fluidfilm dürfte jetzt an sich eigentlich nicht das Problem sein, aber ich hatte irgendwo abgespeichert dass das bloß nicht aufs Gummi darf.

Ich hab jetzt geschaut, den Farbton gibts sogar noch. Ich müsst aber sicher dann auch erstmal grundieren nach dem Schleifen? Also Abschleifen, Fertan für die Reste (?), grundieren, lackieren?

Da diese abgeplatzten Stellen beim Lack hauptsächlich an den SCheiben sind, hatte ich mich ja schon gefragt, ob die Scheiben vielleicht draußen waren weil das da so abgeplatzt ist. Aber da diese rostigen Stellen ja offenbar nicht richtig behandelt wurden (sonst täten sie ja nicht schon wieder durch kommen), wird da wohl auch weiter innen nicht viel gelaufen sein. Gerade hier bei uns ist es m.E. aber echt wichtig, dass da keine Angriffspunkte sind. Wobei ich mich frage, ob der nicht dann innen genauso gammelt und mir dann halt woanders unterm Arsch wegrostet. In der Fahrertür ist auch gut Rost, also da wo das Fenster rein gezogen wird. Aber da kommt man halt garnicht ran. Wenn ich das Fluidfilm in der Hand hab, werd ich da nochmal nachlegen. Der TÜV hat aber nix beanstandet und da isser ja nu grad erst im September durch.

Geändert von DasMini (16.04.2016 um 14:31 Uhr)
DasMini ist offline   Mit Zitat antworten