Wachs?
So, nachdem der Kleine nun im Herbst "untenrum" konserviert wurde, wollt ich es jetzt mal obenrum angehen. Durch den Winter gekommen isser ganz gut, jedenfalls hat sich optisch nix verschlechtert, aber der Lack ist an einigen Stellen (vor allem an den Türen in der Nähe der Fensterscheiben) nicht ganz in Ordnung und da ist es ein wenig rostig. Nicht viel, aber es ist halt eine Angriffsfläche und wo die Scheiben runtergelassen werden können in diesen Spalten ist auch Rost, aber ich hoffe doch sehr dass die Werkstatt das mit Fluidfilm eingenebelt hat. Aus den Türen kam es jedenfalls wieder heraus :) Der Vorbesitzer oder Händler hat über diese kleinen Lackfehler offenbar Farbe drüber gepinselt. Die will ich eigentlich auch nicht runter schleifen oder so, wenns nicht sein muss.
Hatte mir jetzt gedacht, dass es blöd ist, da Fluidfilm drauf zu sprühen, weil ich das ganze Ding ja obenrum wachsen wollte, als Schutz gegen die Salzluft hier. Bringt das was? Muss ich die Stellen vorher richtig abschleifen oder gehts auch ohne? Wenn nein, normal Schleifpapier und dann womit? Im Moment sieht man nicht viel davon und das wär eigentlich nett wenns so bleiben würde. Wenn ja, muss ich vorher irgendwelche Politur da drauf oder kann ich da gleich Wachs nehmen?
Und welches habt ihr? Da Wachs hier momentan eh vergriffen ist in allen Läden wo man es sehr günstig bekommt, muss ich eh welches bestellen und da ist die Auswahl groß. Sollte sich aber im unteren Preissegment der Wachse bewegen die auch irgendwas nutzen. Ich wills wenns geht nicht in zwei Wochen wiederholen müssen :)
Untenrum nach dem Winter mit dem Kärcher? Oder ist das zu viel Druck?
Ach ja und... ich hab hinten immer noch so nen peinlichen Aufkleber drauf. Lieber damit leben oder versuchen ihn abzukriegen? Ich hab ein bisschen Schiss dass mir da der Lack mit kommt, wer weiß das schon.
|