Hm, du lebst ja auch in einer korrossionsgefährlichen Gegend, so dicht am Meer. Karrosserieblech in verschiedenen Dicken sollte jeder guter Altautoschrauber haben, der solche Arbeiten macht. Wichtig ist für mich dabei immer, den alten Gammel raustrennen und gescheit das neue Blech einsetzen, nicht einfach eines drüberschweißen. Das hält dann so 3 Jahre maximal, das wars dann. Wenn man so eine gescheite Reparatur dann ordentlich mit 2k Rostschutz grundiert und lackiert und die Hohlräume konserviert, dann lebt das Auto danach auch noch viele Jahre.
Jens
|