Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2016, 13:35   #3
chch603
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 12
Themenstarter
Standard

Hallo,

leider beides nicht der Fall: die Schläuche habe ich kontrolliert und sie sind in Ordnung.
Die Kurbelgehäuse-Entlüftung hat einwandfreien Durchgang vom Motor in Richtung Drosselklappe, umgekehrt dagegen kaum (ich vermute, dass im Ventildeckel ein Rückschlagventil sitzt).

Die DK-Anschlagschraube ist nicht verstellt; der originale Siegellack ist vorhanden und die Schraube ist auch fest. Ich denke nicht, dass sich da etwas verstellt hat.

Was mir heute morgen noch aufgefallen ist: Wenn ich mit dem Bremspedal schnell in Folge pumpe, steigt die Motordrehzahl an. Dies ist soweit offenbar auch normal, dass die Motorsteuerung so auf die "Falschluft" über den BKV reagiert. Nach ca. 2-3 Sekunden wird (trotz weiterem Pumpen) die Drehzahl aber ruckartig von den dann ca. 1600 u/min zurück auf 1200 u/min gezogen.
Damit scheint die Ansteuerung des ISC-Ventils prinzipiell zu funktionieren (oder ich prüfe mal über OBD, wie sich der ZZP verändert. Denn dadurch kann das MSG ja auch in gewissen Grenzen die Motordrehzahl im Leerlauf beeinflussen).

Ich denke, im nächsten Schritt schau ich mir mal das PWM-Signal am Ventil genauer an.

Trotzdem danke für die weiteren Ideen bezüglich der Fehlerursache.

Viele Grüße, Chris
chch603 ist offline   Mit Zitat antworten