Zitat:
Zitat von Sonny06011983
@Reiskocher: 1800U/min klingt nach der "Standardstellung des Leerlaufreglers, die er einnimmt, wenn der Stecker abgezogen ist. Ist beim K3-VE auch so (weiß nicht genau wie viel, müssten aber auch gut 1500U/min sein). Eine Feder drückt den LLR dann mechanisch auf.
Könnte es also ein elektrisches Problem sein (Kabelbruch, Marderbiss???)???
|
So, jetzt kann man sich auch endlich dem Problem widmen. Das war doch mal ein sehr wichtiger (und völlig plausibler) Hinweis, wie ich finde. Danke.

Ich wollt mal am frühen Morgen etwas geistreiches posten:
Übrigens, die Kompensation der Lichtmaschinenlast ist in Motorsteuerungen mit Drehmomentstruktur eigentlich gar nicht mal so kompliziert. Es gibt entweder ein Modell, welches die Verbraucher und somit das benötigte Drehmoment kennt, oder das Motorsteuergerät bekommt per CAN direkt eine Lichtmaschinenlast (in Watt), welche dann als Drehmoment auf den Leerlaufregler draufgerechnet wird. Beim Einschalten und Ausschalten von Lasten gibt es dann (wie bei der Klimaanlage auch) mehrere Filterungen und Dynamikkorrekturen, die dem Abfall oder dem Anstieg der Motordrehzahl entgegenwirken soll.
Das funktioniert aber nicht bei jedem Hersteller gleich gut. Und (o Wunder) es gibt ein Gefälle. Kein Ost-West oder Nord-Süd-Gefälle, sondern ein Arm-Reich-Gefälle. In billigen Autos wird es leider nicht so toll applizeirt wie in teuren Autos. Eigentlich schade.
Erfolgt keine Kompensation der Lichtmaschinenlast, wird der I-Anteil der Leerlaufregelung (PI-Regler) die Lastabweichung rauslernen. So sieht man dann auch meist diese erste Drehzahlabweichung nach Einschalten oder Ausschalten der Last und das wieder Einregeln auf Soll-Drehzahl. Das sind die Eingriffe der P- und I-Anteile des Regler (er ist zwar schnell, aber nicht so schnell).
Ach ja, wenn die Leerlaufdrehzahl von 650rpm auf 700rpm steigt, bitte nicht wundern. Das sind schon sehr geringe Drehzahlen. Finde ich schon eher ungewöhnlich niedrig. Bei Motoren die um 800rpm im Leerlauf drehen, ist ein Leerlaufanhebung (außer bei Take-off) eher seltener.
Der Materia hat aber e-Gas, oder?