Ist normal, die 950 U/min sollten jedoch nicht immer exakt passen. Zumindest sämtliche 1.0er (EJ-DE, EJ-VE, 1KR-FE) zeigen dasselbe Verhalten:
ca. 850 U/min sind Leerlaufdrehzahl, aber wenn der Wagen rollt, ist alles drin...
Fährt man mit kaltem Motor los, kann es sein, dass er beim ausgekuppelten Rollen knapp 1.500 U/min hat und die behält er - egal wie lange man fährt, egal ob der Motor inzwischen warm gelaufen ist - solange man nicht anhält.
Erst wenn man dann mit warmem Motor anhält, findet er die Leerlaufdrehzahl. Sobald man dann wieder rollt, geht er wieder rauf, auf rund 1.000 bis 1.200 U/min, jedoch nicht wieder auf die 1.500 U/min. Verrückt.
Bei meinem 1.0er habe ich in letzter Zeit mit 600 U/min zu kämpfen, habe aber rausgefunden, dass das dann auftritt, wenn man den Lüfter auf Stufe 3 stellt. Stufe 2 und er hat seine 850 U/min.
Ist aber wie beschrieben alles "normal".
PS:
Für meine Begriffe geht der Motor beim Rollen nicht in den Leerlauf, weil a) man eine gewisse Anschlussdrehzahl braucht, wenn man hoch- oder runterschaltet und b) weil der Motor keinesfalls ausgehen darf. Wird also eine Vorsichtsmaßnahme sein... oder einfach schlecht programmiert.
Achja, das hatte eben auch schon der Sirion M100 (EJ-DE) ohne ABS und mit Tachowelle. Wo der nun sein Geschwindigkeitssignal hergenommen hat? Er hat´s aber auch gemerkt.