Wir hatten in einem Seat Terra ein Gitter (so ein Standarddingens). Das hielt wunderbar. Große Sorgen würde ich mir nicht machen, da Hund und Gitter spätestens am Sitz gebremst werden (muss man beim Einbau eben schon darauf achten, dass nicht zu viel Luft ist und alles ordentlich hält - vielleicht auch mit Zurrgurten und den hinteren Gurten irgendwie zusätzlich sichern). Wenn das ordentlich verspannt ist (der Fahrzeughimmel ist dann natürlich hin, hat zumindest Druckstellen) und auch nicht das dünnste Rohr, sehe ich kein Problem.
Dass der Vierbeiner bei einem heftigen Crash natürlich nicht geschützt ist und rumfliegt (bis zum Gitter, mindestens), das ist klar. Da wäre eine Hundebox, die man vielleicht sogar angurten kann, sicherer.
PS:
Vielleicht auch zwei Trenngitter nehmen und die ordentlich miteinander verzurren (Ski-Klettband). Das sollte dann aber wirklich gut halten. Wie groß sind die Hunde denn? Am sichersten wäre es natürlich, wenn du die einfach in den hinteren Fußraum setzt bzw. wenn du die Sitze umgeklappt hast, die Hunde mit einem Geschirr am Gitter befestigst, dass sie nicht bis nach hinten laufen.
Kannst natürlich auch nur die hintere Sitzfläche nach vorne ziehen, die Lehne stehen lassen, dann sitzen die Hunde tief und du hast weiterhin einen Kofferraum. Das Gitter wäre eben direkt hinter dem Fahrer-/Beifahrersitz, geht aber ohnehin nicht anders.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
Geändert von LSirion (18.03.2016 um 18:04 Uhr)
|