So, meine Lieben. Ich vergaß das Thema zu aktualisieren.
Denn, ich musste am Tacho tatsächlich ein wenig rumfummeln. Der gekaufte DZM-Tacho hat nämlich 4 Montageösen, nicht 3. 2 links, 2 rechts statt links, rechts und oben.
Damit der Tacho passt, musste ich die Ösen links oben und rechts oben absägen. Die beiden unteren Ösen sind gleich positioniert. Daher ist der Tacho auch fest.
Zunächst habe ich ja versucht das rückwärtige Gehäuse, an dem die Ösen dran sind (ich meine die Löcher für die Schrauben), zu tauschen. Das ging auch eigentlich ganz problemlos. Nun ja, bis ich den Tacho (ich meine das Kombiinstrument) angeschlossen habe. Denn Tankfüllstand und Kühlwassertemperatur gehen dann nicht mehr, da die Einbauhöhe der Instrumente nicht stimmt. Beim Festschrauben werden diese verspannt und die Nadel bewegt sich nicht mehr (wahrscheinlich ist dann auch ein Kurzer drin, da die Montageschrauben auch gleichzeitig die Kontakte zur Platine sind).
Blaues Licht ist auch drin. 2x T10 und 1x T5 LEDs.
Hierzu muss ich sagen, dass LEDs mit einem Emitter nicht funktionieren. Diese haben nämlich zu wenig Abstrahlwinkel (auch wenn in der Artikelbeschreibung 180° angegeben sind). Ich hab nun LEDs mit 5 SMDs. Diese strahlen tatsächlich in alle Richtungen. Nur die T5 (die kleinen) im Tacho und in der Heizreglerbeleichtung muss ich nochmal tauschen. Da hatte ich die passenden SMD LEDs noch nicht gefunden.
Ich werde aber weiter berichten.
__________________
Cuore L701 1.0i
Fiesta JA8 1.25i
E350 W211 kombi
Sirion M1 1.3i 4WD
Sirion M300 1.3i
|