Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2016, 12:30   #107
Nuri
Benutzer
 
Benutzerbild von Nuri
 
Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Düren
Alter: 46
Beiträge: 292
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Zur Aufklärung, warum breitere Reifen (gleiches Fabriakt) mehr Haftung bieten:

Das liegt daran, dass die Reifenhaftung, der Haftwert nicht konstant ist, sondern steigt, je geringer der Druck ist.

=> Größere Aufstandsfläche, damit geringerer Druck (bei gleichem Fahrzeuggewicht), damit bessere Haftung

Nichts für Ungut, aber muss an dieser Stelle mit einem weit verbreiteten Irrtum aufräumen:

Der Druck zwischen der Straße und dem Reifen entspricht dem Reifeninnendruck!!

Das liegt daran, dass zwischen dem Innendruck und dem Außendruck (Straße) ein Gleichgewicht herrscht.

Genau deswegen habe ich auch stets einen Knoten im Gehirn und verstehe ehrlich gesagt bis heute nicht, warum breite Reifen mehr Rollwiderstand haben sollen. Denn die Reifenaufstandsfläche bleibt nach obiger Gleichung gleich, egal wie breit der Reifen ist. Ein schmalerer Reifen sollte folglich, da der Reifenlatsch (so nennt man die Aufstandsfläche) in die Länge gezogen wird (Breite ist ja weniger als bei breiten Reifen) auch stärker 'eingebeult' werden. Die Walkarbeit steigt.

Ich sehe hier also immer noch keine überzeugende Erklärungen, warum breitere Reifen schlechter oder besser sein sollen.

Hab mit meinem Cuore letzte Woche auch auf der Autobahnausfahrt 80km/h geknackt (mit 165ern). Da, wo mein Fiesta mit 205ern auch gerade mal 80km/h schafft (gut, er wiegt auch mehr).
__________________
Cuore L701 1.0i

Fiesta JA8 1.25i

E350 W211 kombi

Sirion M1 1.3i 4WD

Sirion M300 1.3i
Nuri ist offline   Mit Zitat antworten