Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2016, 16:16   #103
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.861
Standard

Sven, dem könnte ich entgegenhalten, das das Öl schnellstens auf über 80° erwärmt werden sollte, damit das Kondenswasser daraus verdunstet. Sicherlich, bezogen auf die Gesamtmasse des Motors sind die 1l Öl (ca. 900gr) uninteressant. Inwiefern die Viskositätsunterschiede bei 0° und 40° merkbar sind, das kann man ja mal nachforschen. Meine Motoren haben bis dato keine Schäden erlitten aufgrund von Ölstand Minimum im Winter, so über 400.000km beim alten TD Motor und ebensoviel bei den Benzinern reichen da als Erfahrungswerte aus.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten