Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2016, 14:28   #101
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Nein, die Kurbelwelle taucht natürlich nicht ins Öl ein, außer man füllt extrem über max auf. Darf sie auch nicht, da sie das Öl nur schaumig schlagen würde. Mit Schleuderöl meine ich das Öl, das aus Kurbelwellenlagern und Pleuellagern austritt und durch die Drehung der Kurbelwelle im Kurbelgehäuse verteilt wird und vor allem Kolben und Zylinder schmiert (normale Saugmotoren haben ja eigentlich nie Öldüsen, die gezielt Richtung Kolben und Zylinder sprühen; dieses Schleuderöl ist das einzige, was Kolben und Zylinder schmiert).
Ja, ich habe zwar ein Ölthermometer, aber nein, ich habe noch keinen Vergleich der Ölerwärmung bei wenig oder viel Öl gemacht. Ist auch nicht nötig, wie gesagt, man muss nur logisch denken: Alleine die Kurbelwelle wiegt sagen wir mal 8kg, Ölwanne 3kg Alu, Pleuel, ........ Wieviel wärmespeichernde Masse, die keine eigene Wärme erzeugt, ist also da, gegenüber einem popeligen Liter Öl weniger?
Und ausserdem: Öl hat auch die Aufgabe, Schwebeteilchen wie Abrieb und Verschmutzungen in Schwebe zu halten und außerdem durch eine alkalische Reserve dem Versäuern des Öls (mit Korrosionsgefahr!) vorzubeugen. Alleine von daher sollte man daran interessiert sein, eine möglichst große Menge an Öl im Motor zu haben. Und 3,1l (oder so) ist schon nicht so viel. Daraus dann nur 2l zu machen, damit das Öl 3 Minuten früher warm wird (wenn überhaupt!) halte ich für Wahnsinn. Das, was man eventuell dem Motor Gutes tut indem das Öl minimalst früher warm ist, wiegt nicht auf, was man dem Motor nur aufgrund der geringeren Menge an Öl antut. Aber wer seinen Motor meiner Meinung nach gefährden möchte, füllt eben mit Absicht nur bis Min auf. Ist ja nicht mein Motor
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten