Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2016, 11:57   #97
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.863
Standard

Da würde ich bei den kleinen Diesel schauen. Stimmt aber, bei den europäischen Motoren hat man immer Blechölfilter, da gibts die Ölkühler samt Schrauben oft auf dem Schrott von alten Motoren. Muß man 'nur' noch in den Heizungskreis einbinden. Oft hat der ja auch kein Ventil mehr zur Regelung sondern Klappen, daher Dauerdurchfluß. erleichtert das Ganze enorm. Die Variante, Ölstand auf Minimum favorisiere ich auch, es reicht oft das Öl sogar unter Minimum zu halten, ist meist um die 25% weniger Öl. Solange die Öldrucklampe beim schnellen Kurvenfahren nicht angeht steht der Öldruck. Und das habe ich bisher immer nur erlebt, wenn der Stab nicht mehr zu Öl reichte.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten