Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2016, 19:27   #7
isarg4
Benutzer
 
Benutzerbild von isarg4
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Moos
Beiträge: 72
Standard Lenkrad ausbauen L501

62/1 - vielen Dank für den Hinweis! 62/1 Du hast recht, der Hinweis ist notwendig, denn es gibt immer welche, die sich an sicherheitsrelevanten Komponenten an Dinge rantrauen, ohne zu bedenken, was passieren kann.

Zur Lenkraddemontage: falls ohne Airbag, ist es aber einfach. Nachdem der Batterieminuspol abgeklemmt ist (zur Sicherheit), die Lenkradplatte halten und erst Lenkradplatte oben von hinten her ziehen, dann der gleiche Vorgang unten (auch von hinten her). Du musst dabei aber auf die Befestigungsklauen aufpassen, dass diese nicht kaputt gehen. Dann kann auch schon die Sicherungsmutter gelöst werden. Beim Einbau auf Geradeausstellung achten und das Anzugsmoment von 30 bis 39 Nm mit dem Drehmomentschlüssel einhalten.

Wenn du schon einen mit Airbag hast, will ich Dir bewußt keine Tipps geben, denn hier kann ich mich 62/1 anschließen - das gehört nicht ins Forum

Geändert von isarg4 (13.03.2016 um 19:35 Uhr)
isarg4 ist offline   Mit Zitat antworten