Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2016, 21:37   #91
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Dann widersprechen meine Erfahrungen denen, die ihr gemacht habt. Bekanntermassen hatte ich meinen L251 sozusagen spasseshalber mit schmaleren als den Serienreifen ausgerüstet. Der Verbrauch hat sich, wahrscheinlich wegen des gewählten Fabrikats oder wegen der Fahrweise nicht vermindert, aber das Fahrverhalten gefiel mir danach viel besser. Wo man bei 155ern das Gefühl hatte, man würde sich im schlimmsten Fall überschlagen, wenn die Kurve zu eng für die Geschwindigkeit würde, schob der Wagen mit den 145ern genau die paar mm übers kurvenäussere Vorderrad, die nötig waren,um die Situation zu entspannen und den Wagen jederzeit auf allen Vieren zu halten.

Bremsweg: Ohnehin indiskutabel nach Meinung der meisten Autotester... ob nun mit 155ern oder 145ern.

Zu den Breiten Reifen, die auch dann besser Bremsen, wenn man selbst mit schmaleren Reifen die Haftgrenze noch nicht erreicht hätte: Ihr wisst schon, dass ihr da mit dem grösseren Rollwiderstand argumentiert?

Wie stark gebremst wird, bestimmt der Druck aufs Pedal. Ob diese Kraft aufm Boden ankommt oder nicht, merkt man am ABS... und am Bremsweg, aber dabei spielt eben der Rollwiderstand auch seine Rolle.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten