Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2016, 23:53   #87
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Einen Meter Platz hast Du aber immer, wenn zwei Fahrzeuge kollidieren. Front auf Front oder Heck auf Heck ergibt insgesamt immer einen Meter, und da durch die Kaltverformung rapide abgebremst wird, entspricht der eine Meter, der fehlte, nicht ganz einem Meter Fahrzeuglänge.

Wenn die Knautschzonen nicht ausreichen, hat mit Sicherheit mehr als 1m Bremsweg gefehlt, oft wesentlich mehr.

Daran dann die zu schmalen Reifen schuld sein zu lassen, würde ich als Ausrede sehen. Da hats so oder so am Fahrer gelegen, und der ist dafür unabhängig von der Reifenbreite verantwortlich.

Der hat so zu fahren, dass dadurch nichts und niemand zu Schaden kommen. Wenn die Reifen schlecht sind, muss er eben langsamer und mit angepasstem, sprich grösserem Sicherheitsabstand und mehr Aufmerksamkeit fahren.

Wären schmale Reifen wirklich so gefährlich, müssten sämtliche LKW sofortiges und definitives Fahrverbot erhalten. Deren Reifen sind nämlich im Verhältnis zur Fahrzeugmasse geradezu unglaublich schmal, also dieser Argumentation pro Breitreifen zufolge ein untragbares Sicherheitsrisiko.

Dass dem NICHT so ist, zeigt, dass der verkürzte Bremsweg bei Breitreifen ein Scheinargument ist. Kann man mit 40Tonnern auf 195er-Reifen leben, dann sind sämtliche PKW inkl. 2CV und altem Fiat Panda mit geradezu grotesk überdimensioniert breiten Reifen unterwegs.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten