Moin ; einfacher wäre (für Überlandfahrer) im Winter eine Abdeckung ans Getriebe drann . Und zur Sicherheit ein Getiebeölthermoter ans Brett .
Die "Überlösung" : Wärmetauscher für Kühlwasser , Motoröl und Getriebeöl . Und als Highligth ein Kühlwasservorheizer und kleine Zusatzumwälzpumpen .
Nebenbei : Kühlwasservorheizer egal ob elektrisch oder mit Sprit erhöhen nicht den Gesamtenergieverbrauch bei Kaltsart's , aber schonen den Motor usw und Mutti muß sich nicht früh mit Pelz . Fausthandschuhen und Filzstiefeln ins Auto reinsetzen. Und nach wenigen Metern auch gleich wieder raus zum Eiskratzen , weil in unserer Siedlung früh gegen die Morgensonne gestartet wird .
Darauf einen heißen Jacobs!
|