Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2016, 18:43   #3
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard

N'abend , hat die Bremstrommel Gewindebohrungen , wo man mit Schrauben (M8 ist gängig) die Trommel abdrücken kann ?
Dann lange Schrauben rein , die Schrauben vorher vorn konisch schleifen , da die Schraube vorn beim Drücken breit gequetscht wird , Fett drauf , Schrauben bis auf Spannung anziehen , und dann mit dem Hammer voll drauf auf den Bremstrommel-Außenumfang .
Bisher von den ca 100 derart bearbeiteten Bremstrommeln noch keine zerkloppt . Denn nach der Wende habe ich mit Autohändlern aus Versteigerungen viele LKW von Pleitebetrieben gangbar gemacht , die standen mit angezogener Handbremse mehr als ein halbes Jahr .
Gruß!
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten