Aaaah, weil die Verluste, hauptsächlich Luftwiderstand, im Quadrat zunehmen, bräuchte ich da also schon mal die vierfache Leistung für doppelte Geschwidigkeit, aber da bei doppelter Geschwidigkeit die doppelte Wegstrecke in gleicher Zeit zurückgelegt wird, verdoppelt sich das Vierfache zum Achtfachen, also insgesamt hoch drei....
Oder: Doppelte Speed = vierfaches Drehmoment an den Rädern (wegen Luftwiderstand und Co.), aber bei doppelter Drehzahl der Räder, also vierfaches Drehmoment x 2fache Drehzahl = achtfache Leistung...
hab ichs halbwegs verstanden???
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Geändert von Sonny06011983 (27.02.2016 um 22:01 Uhr)
|