Zitat:
Zitat von exar
Zur Geschwindigkeit: Ich hab mal irgendwo die Faustformel gelesen, dass man bis 60% der Höchstgeschwindigkeit eines Fahrzeugs relativ sparsam unterwegs sein kann und oberhalb dieser 60% der Verbrauch stark ansteigt.
Beim C1 wäre das nach Tacho also etwa ab 110km/h.
Bis dahin kann ich auch tatsächlich mit um die 4,5 L/100 km laut Verbrauchsanzeige fahren. Tatsächlich sind das laut meiner Berechnungen nach dem Tanken in der Regel 0,2 Liter mehr.
|
Wie sollte es anders sein, auch dazu habe ich Daten ausgewertet. Das Ergebnis sieht so aus wie folgt.
Folgende Autos sind dabei:
Y: Daihatsu YRV GTti
C: Daihatsu Cuore L501
D: Mazda 626 GD 2,2i Coupe
E: Mazda 626 GE 2,0i
U: Fiat Ulysse 2,0i
Alle Angaben in %
km/h / .Y../ .C. / .D.. / .E.. / U
100./ 100 / 100 / 100 / 100 / 100
90 ../ 73. / 64. / 70.. / 75.. / 75
80 ../ 55. / 53. / 54.. / 69.. / 68
70 ../ 49. / 45. / 49.. / 60.. / 59
60 ../ 43. / 39. / 46.. / 54.. / 52
50 ../ 35. / 34. / 39.. / 46.. / 42
Man sieht sehr deutlich, dass man bei 10 % Geschwindigkeitsreduzierung mindestens 25 % Benzin spart. Bei ca. 70% der vmax hat man ungefähr halben Verbrauch.
@Yoschi: Beim YRV sinds immer die selben Reifen. Ich hatte nur einmal die 195er gekauft, und die 175er waren es die originalen Reifen.
Beim Ulysse ists etwas anders:
235er sind immer Hankook V12. Davon habe ich aber schon sehr viele runtergefahren. Aber eben immer die V12
225er habe ich Continental TS830P. Bisher aber nur einen Satz (sind halt WR, die sind meist nur 2 Monate drauf)
Die 205er SR und WR sind jeweils auch nur ein einziger Satz.
Gruß
Daniel