Ich persönlich halte es eher für ein Gerücht, dass man im Alltagsbetrieb Mehrverbrauch durch breitere Reifen hat.
Walkwiderstand ist wahrscheinlich geringer, da die Reifenflanke nicht so hoch und der Reifen insgesamt steifer ist. Aufstandsfläche ist auch nicht zwangsläufig größer. Lüfterwiderstand mehr oder weniger gleich. Lediglich die Querspantfläche wird größer. Aber deswegen ja auch tiefer legen. Dann taucht der Reifen weiter ein und die Fläche des Reifens, die im Wind steht, wird wieder kleiner.
Ach ja, Unterboden verkleiden. Das hatte ich vergessen, als ich meinte: Tieferlegung.
Sonst bringt das mit dem Abtrieb nichts (was aber für den Fahrwiderstand nicht so tollen Einfluss hat?).
__________________
Cuore L701 1.0i
Fiesta JA8 1.25i
E350 W211 kombi
Sirion M1 1.3i 4WD
Sirion M300 1.3i
Geändert von Nuri (24.02.2016 um 18:54 Uhr)
|