Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2016, 12:29   #21
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Zitat:
Zitat von nordwind32 Beitrag anzeigen
Es ist ja auch nicht blöd ein Auto so zu bauen, dass man sich nach einer bestimmten Zeit ein Neues kaufen muss. Jedenfalls für den Hersteller.
Hat Daihatsu doch auch gemacht. Waren es beim L251 nicht 6 Jahre Garantie auf Durchrostung? Das hat doch gut geklappt. Erste Löcher gab es meist erst ab dem 7. Jahr.
U. a deswegen ist Daihatsu ja auch weg vom Fenster in Europa, während Hyundai/Kia zulegt.
Beide bieten übrigens 12a Garantie gegen Durchrostung. Citroen - lange verufen als Rostkarren - übrigens 10a.
Zitat:
Zitat von nordwind32 Beitrag anzeigen
Und was bringen mir denn 5 Jahre Garantie? Die sind so schnell um.
Stimmt, also sollte man einen Kia mit 7 Jahren Garantie nehmen!


Jetzt mal die Markenbrille abnehmen:
Wenn hier jemand was von 8000€ schreibt, sucht er/sie keine Bastelbude.
Und wenn ich mir die Preisvorstellungen für neuere Cuores bei mobile.de anschaue

- Cuore Tageszulassung 10.000€
- Cuore 2011 80tkm 7.000€
- Cuore 2011 60tkm 6.000€

kann man doch sehr ins Grübeln kommen.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa

Geändert von markusk (22.02.2016 um 12:41 Uhr)
markusk ist offline   Mit Zitat antworten