Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2016, 13:03   #3
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich schliesse mich Schimboone im Wesentlichen an.

Müsste ich gebraucht kaufen und stünde vor der Wahl ob Sirion M3 oder Cuore L276, würde ich den Sirion nehmen, wenn ich mir einen bis 1.5l mehr Sprit auf 100km leisten könnte.

Der L276 ist zwar etwas robuster gebaut als mein L251, aber im vergleich ist der M30X halt immer noch mehr Auto. Mehr Platz, steifere Karosse, alles ein bisschen weniger filigran.

Mein Fahrlehrer hatte M301/M302. Einen Cuore hätte der als Fahrschulwagen nicht genommen, erstmal weil für zwei und mehr Leute der Dreizylinder doch sehr grenzwertig ist, dann aber auch, weil eben der Sirion wirklich stabiler ist.

Man muss halt mit dem M300 mal sehen, ob einem der Motor leistungsmässig genügt. Ich wäre mir da nicht so ganz sicher... Was im Cuore wendig wirkt, könnte im Sirion wie eine Notlösung wirken... Kommt halt drauf an, wofür man den Wagen braucht. Zum allein pendeln mag der Dreizylinder reichen, oder auch als Seniorenfahrzeug zum einmal die Woche zum Arzt und Supermarkt zu kommen und sonst zum Bäcker. Solls ein Familienfahrzeug werden, das auch öfter Autobahn sehen soll, würd ich eher zum 1300er tendieren. Der 1500er ist wieder witzlos, find ich.

Schwächen haben die etwa die gleichen: Rost zum Beispiel.

Der Cuore macht nur dann Sinn, wenn man wirklich nicht mehr will und ausserdem z.B. die geringe Breite schätzt, oder wirklich verbrauchssensibel ist.

Ich bezweifle ausserdem, dass der L276 wirklich ähnlich gross ist wie der L9. Aussen schon, innen, dem moderneren Design geschuldet, eher nicht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten