Zitat:
Zitat von 62/1
Wenn der Beifahrerairbag einen Schalter hat, kann man den solange deaktivieren wie man will!
Ich bin erst vor kurzen mit einem via Schlüsselschalter deaktiviertem Beifahrerairbag über den Tüv gefahren -> ohne Probleme -
[...]
Dem Steuergerät wird mittels Wiederstand ein Airbag simuliert, um die Gefahr einer Fehlauslösung zu vermeiden muss der Airbag aber aus dem Fahrzeug entfert werden. Das gleiche ist auch bei Beifahrerairbags machbar, wenn z.B. ein Sportsitz oder ein medizinischer Sessel montiert wird.
|
Und das ist genau das was ich gesagt habe. Um die Gefahr einer Fehlzündung zu verhindern muss der Airbag ausgebaut werden.
Deshalb sagte ich auch schon zwei mal das es da einen Unterschied gibt.
Und ich bezog mich nur auf Fahrzeuge, die keinen Schalter zum deaktivieren haben, sondern man den Airbag "anders" deaktiviert.
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."
Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.
"in forum ire mihi gaudio est"