Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2016, 21:17   #30
Daidoc
Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2013
Ort: Lünen
Alter: 65
Beiträge: 103
Standard

Zitat:
Zitat von stegges Beitrag anzeigen
Ist zwar ein alter Thread.
Aber ich hab das jetzt einfach gemacht.
EJ-DE Motor raus und EJ-VE rein. Bisher 500 km gefahren, Verbrauch 5,5 Liter auf 100km. Läuft wie eine Nähmaschine. Heute beim TÜV. Abgastest einwandfrei, alle Werte im grünen Bereich
Ich habe folgendes umgebaut: Drosselklappe und Zündspulen vom DE-Motor.
Ansonsten alles gelassen wie beim DE-Motor. Also auch keinen Anschluss auf die Nockenwellenverstellung. Das bekommt die Steuerung gar nicht mit. Auch nur eine Lambdasonde.
Leistungstechnisch wird sich der Umbau auf jeden Fall auswirken, da der DE eine höhere Verdichtung hat und der VE seine max. Leistung über die Verstellung holt.
1579 - 1755 kPa DE
bei 400 U/min
(16,1 - 17,9 kg/cm2)
1363 - 1538 kPa VE
bei 400 U/min
(13,9 - 15,7 kg/cm2)
Daidoc ist offline   Mit Zitat antworten