Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2016, 23:27   #13
Charly77
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 47
Beiträge: 493
Standard

ich denk mal das hat was mit Global Player usw zutun. Toyota ist überall auf Welt vertreten und bekannt. Daihatsu ist da eher schlechter dran.
Da heutzutage die meisten Informationen im Netz gesammelt werden ist es einfacher den KFZ suchenden Kunden auf einer Internetseite zu füttern wo der Name Global bekannter ist.
so ähnlich lief es doch mit DHL damals ab. Da hat die Post DHL aufgekauft und diesen Namen übernommen weil DHL bekannter war.
Insgesammt wird es aber besser für den Daihatsu fahrer weil Toyota in Europa vertreten ist. Da kann man paar kleine Fahrzeuge mit Verschiffen falls Interesse besteht.
Das gleiche macht Renault. In Europa hat Dacia Duster sein Namen gemacht. Aber paar Modelle werden auch als Renault Duster in anderen Kontinenten angeboten.
Ich kann mir gut vorstellen das Daihatsu in Japan erhalten bleibt aber für Rest der Welt dann unter den Namen Toyota vermarktet wird.
__________________
Dreihatsu
Charly77 ist offline   Mit Zitat antworten