Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2016, 10:03   #8
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard Anhängergewicht

Moin , wenn es um's Gramm geht :
-bei einem Gebrauchtkauf eines Anhängers , welcher Holzboden/-Wände hat : möglichst eine vollverzinkte Ausführung beschaffen . Bei Holzerneuerung dann wasserfestes Bootsbau-Sperrholz einbauen . Bringt mehr als 10 kg Erleichterung . Die Holz-Auflageflächen zum Rahmen sehr gut imprägnieren . Für Baumaterialtransporte große Pappe (Zirkuswerbung zB) o.ä. reinlegen.
- bei Freiluftabstellen ist einer mit Plane günstig , das Holz wird geschützt .
- Blattfederung : nur soviel Lagen drannlassen , das die Federung vollbeladen nicht durchschlägt . Evt Gummipuffer zusätzlich .
- Holzboden : hatte meinem Hänger mal was extra Feines gegönnt : irgendein Hartholz/ wetterfestes Holz mit S am Anfang ; es war der große Flop . Trotz aufwendigem Ölen ist es total gequollen , der Boden ist hochgekommen .

Gruß!
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten