Zitat:
Zitat von Sonny06011983
Das stimmt beim K3-VE definitiv nicht. Es gibt keinen definitiven Schaltpunkt. Er ist abhängig sowohl von Drehzahl als auch Last. Hab ich mit meiner Diag-Software mal als Kurve geschrieben (rot=Drehzahl; lila=DVVT-Verstellwinkel):
Am Öldruck tut sich laut Manometer auch nichts. Beides kann bei anderen (Dai-)Motoren aber gut und gerne anders sein.
|
Matti und Sirion haben exakt den gleichen Motor.Die Steuergeräte haben (je nach Baujahr) sogar die gleichen Nummern.
Meiner macht jedenfalls mit 5W30 Öl bei warmen Öl (also mehr als 90° in der Wanne gemessen) bei ~4000 U/min und Vollgas (!) einen Öldrucksprung um ~1-1,5 bar nach oben und bei ~ 5200 wieder auf den alten Druck runter.
Der normale max Druck liegt auch bei 4,5bar. Naja, was da genau schaltet oder passiert weiß ich auch nicht- war mir bisher auch egal- ich nahm an das es mit der DVVT zu tuen hat, denn das scheint sinnvoll zu sein.
Deine Kurve bringt übrigens nicht viel bei dieser Diskussion da die Motorlast nicht abgebildet ist, die DVVT garantiert nicht nur über Drehzahl, sondern auch über Last gesteuert wird.
Aber wir driften ab...