Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2016, 09:57   #8
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Also ich hatte mit meinem L251 einen Unfall vorne links mit ca. 25 km/h, dabei wurde die komplette Karosserie im Millimeterbreich in Mitleidenschaft gezogen. Entsprechend sehen die Spaltmaße nach teurer Reparatur noch sehr viel schlimmer als bei dem Trevis aus (z.B. auch am Schweller rechts). Beim Fahrverhalten, Reifenverschleiß etc. hatte sich durch den Unfall aber nichts geändert, eine Vermessung wurde natürlich auch gemacht.

In wie weit du hier Nachbesserung verlangen kannst, weiß ich nicht. Unfallwagen bleibt Unfallwagen... auch wenn der Händler mit mühseliger Einstellarbeit die Spaltmaße wie von dir gewünscht wiederherstellt, ändert das nichts daran.

Im Endeffekt wird bei so "kleinen" Schäden einfach das kaputte Teil abgeschraubt und das neue drangeschraubt. Wenn Schlossträger, Querträger und Stehbleche auch nur minimalst beschädigt sind (sodass ein Austausch wirtschaftlich gesehen überhaupt keinen Sinn macht, eine Reparatur wird aber unter wirtschaftlichem Aspekt durchgeführt), können die Spaltmaße vielleicht auch gar nicht mehr perfekt eingestellt werden.

Ich wundere mich sowieso bis heute (und heute noch viel mehr, da ich in der Automobilentwicklung auch mit Teilen am ZSB Stoßfänger beteiligt bin), wie genau bei allen gegebenen Toleranzen unsere Daihatsus ab Werk verarbeitet waren.

Man muss sich nur mal Autos auf Messen wie z.B. der IAA ansehen - aus der Nähe betrachtet haben so manche Hersteller offenbar große Probleme mit den Spaltmaßen.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten