Motoröl für LPG Betrieb
Schönen Abend ,
ich fahre seit weit über 200.000 km Applause mit Autogas , teilweise sogar zum Ende des Motor's ( Blockriß , bei einem bei 320tkm und beim zweiten bei 400tkm) nur mit Baumarktöl . Der bisher einzigste Schaden wegen LPG-Betrieb war ein "glüh-geschrumpftes " Auslaßventil wegen einer zu mageren Einstellung . Einfache Venturi-Anlage Euro1 .
Der 320tkm-Motor ( LPG-Betrieb von 260 bis 320tkm) wurde zerlegt : Kolbenringe freigängig , Hohnmarken in den Zylindern teilweise noch sichtbar , Ventiltrieb funktionstüchtig . Was will man mehr?
Meine Meinung : ein gutes 10W40 , " und gut is' ".
Durchölung beim Start : auch die Ölpumpe hat Spaltmaße , und dickes , kaltes Öl wird deshalb mit mehr Druck gefördert . Gegenüber dünnflüssigem.
Weihnachten war schön , hoffentlich kommt zum Freiland-Schrauben bald der Fön!
Nachtrag : die km-Angaben sind grob geschätzt aus dem Gedächtniss . 250tkm LPG-Betrieb könnten etwa 10.000 Eu plus bedeuten . Eine wahrhaft erschreckende Erkenntnis : wohin sind die versackt?
|