Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2015, 20:31   #8
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Bei mir haben die ein Autoleben lang gehalten, also etwas länger als 186'000km. Und die hätten noch wesentlich länger gehalten.

Wenn Du es genau wissen willst: Nachsehen. Hinterrad weg und dann den Deckel abmachen. Der wird nur vom Rad und dem Rost auf der Trommel gehalten. Da kannst Du dann auch gleich mal danach sehen, wie die Mechanik beieinander ist und ob die Radbremszylinder noch dicht sind.

Falls der Deckel festgerostet ist: Ein paar sanfte Hammerschläge auf den Deckel und eventuell etwas Rostlöser könnte helfen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten