Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2015, 19:15   #5
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.863
Standard

Hm, nach dem Schleifen ist der Zapfen ja immer etwas dünner, meist werde jedoch die Standarddichtringe verwendet. es gib halt welche mit Ölfördernuten und Drehrichtung, und wenn die falsch herum ist, dann sifft der ein wenig. Weißt du bestimmt. Vibrationen kommen ja auch meist von unwuchtige Mitnehmerscheiben und Schwungscheiben, seltener von Kurbelwellenlagern und Pleuellagern. Mir ist mal ein Tel des Reibbelags weggeflogen, das brummt dann ganz schön unfreundlich. Kupplung treten und es war Ruhe. War ein LKW, als sich alles auf einer Seite verabschiedet hatte, war eine neue fällig.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten