Ich glaube der Sensor hat weniger mit dem Lüfter zu tun, sondern gibt einen Wert an das Steuergerät weiter. Der daraufhin das Gemisch bereit stellt. Grob gesagt.
So hab ich es wenigstens verstanden

.
Die Mkl ist komischerweise zurzeit nicht an.
Einmal ist das Fahrzeug auf einer Parkplatzsuche einfach asugegangen. Nach ca 2 Std Wartezeit Fahrzeug versucht zu starten, was auch gelang, Motorlauf war aber sehr sehr schlecht und ging auch von alleine wieder aus. Da ich zu dem Zeitpunkt 100km von Zuhause weg war hab ich mit viel Wut

das Auto länger orgeln lassen mit Vollgas. Als er ansprang hab ich weiter Vollgas gehalten. Plötzlich lief er wie ein Kätzchen.Geht doch....dachte ich so bei mir.
Bin dann ohne Probleme die 100 km nach Hause gefahren. Mkl war auch nicht an. Konnte am nächsten Tag auch problemlos fahren als wär alles normal. Plötzlich ein paar hundert Meter vor unserm Haus fing er an als würde er Aussetzer haben, die MKL flackerte auch zwischendurch auf. Bin aber nach Hause gekommen. Am nächsten Tag ging gar nichts mehr....
Anlasser dreht,Batterie über Nacht am Ladegerät.,,,Nichts. Nach viel lesen hier habe ich mich ans Werk gemacht und alles auseinander genommen. Samtliche Steckverbindungen eingsprüht, Drosselklappeneinheit gereinigt, Leitungen auf Beschädigungen "geprüft"usw. Naja....das ist der Stand bis jetzt......