Moin zusammen,
zufällig habe ich Wasser in der Reserveradmulde meines L251 (2004) gefunden.

Das nervt mich nun richtig. Die Suchfunktion habe ich nun ausgequetscht, aber das Richtige nicht gefunden.
Ich habe alles Wasser (nicht so viel, mit 10 Papieren von einer Küchenrolle war alles weg) entfernt, alles auch um die geschweißte Reserveradhalterung usw. komplett getrocknet. Leichter Oberflächenrost war vorhanden, alles gereinigt und mit Rostschutz versehen. Von unten nichts erkennbar, hier ist alles in Ordnung. Meine Suche nach Laufspuren vom Wassereinbruch ergab nichts, Teppich trocken, Himmel trocken usw... nichts gefunden.
Die Dichtung der Heckklappe gibt eigentlich auch keinen Anlass zur Besorgnis. generell werde ich dies beobachten.
Dennoch: Das Wasser muss doch ablaufen können. Ich habe in der Mulde zwei Karrosseriestopfen gefunden. Diese waren verschmutzt, also nahm ich sie heraus und reinigte sie gründlich, ebenso die Löcher. Ich habe die Stopfen dann erstmal mit Talkfett (Pflege schadet nicht???) versorgt und wieder eingesetzt.
Sind diese Stopfen in irgendeiner Weise für die Ableitung von Kondenswasser oder so verantwortlich? Oder gibt es noch eine weitere Stelle, die ich nicht gefunden habe?? Möchte natürlich nicht, dass mir mein Cuore unterm Allerwertesten weggammelt...
Für Tipps bin ich wie immer dankbar...
Grüße, Jens