Lösung des Kuriosums will ich nicht schuldig bleiben,- allerdings gibts auch keine.
Batterie ist ja schon am selben Abend von mir geladen worden.
Diese stellte sich die nächsten Tage auch als noch gut heraus, Leerlaufspannung war nach nem Tag okay und auch Verbraucher ohne laufenden Motor hat sie anstandslos mitgemacht.
Der Wagen läuft bis jetzt tadellos bei einer Ladespannung von 14- 14,5V der Lima.
Das Einzige was ich noch zusätzlich gemacht habe war den Keilriemen minimal nachzuspannen, der muss auch neu und hat hin und wieder mal gequitscht. Allerdings nicht so auffällig das das ein Problem sein sollte,- aber dieser war eben die einzige Auffälligkeit im Ladesystem. Hmm.....
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.
Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
|