Zitat:
Zitat von K3-VET
Die 1,6 mm gelten nicht überall auf der Welt. Insofern ist eine Markierung an anderer Stelle jetzt nicht soo überraschend.
Aber habt ihr mal eure Reifen an verschiedenen Stellen am Reifen (rundherum und auch in der Breite) gemessen? Da sind durchaus größere Unterschiede vorhanden.
|
Du hast natürlich vollends Recht. Dass die 1.6mm nicht überall auf der Welt gelten stimmt. Ich wollte ja auch den Reifenherstellern nicht irgend etwas böses oder arglistiges unterstellen, oder einen Skandal aufbauen...
Ich weise aber, zu Recht, darauf hin, dass man sich, aus verschiedenen Gründen nicht auf die Markierungen der Hersteller verlassen kann... die haben eher den Stellenwert einer Herstellerempfehlung.
Das mit dem rundherum messen: Rundum hab ich nicht gemessen, aber schon an verschiedenen Stellen und auch nicht nur auf einer Höhe oder nur in der Mittelachse... Das ist insofern nicht so entscheidend, dass ich auf gute 3 bis fast 4mm kam. Da sind mir dann auch Abweichungen in der Grössenordnungen egal, denn ich weiss, dass die Herstellermarken deutlich höher als 1.6mm sind, und die sind noch nirgends auch nur annähernd erreicht.
Der Hinweis ist aber sehr treffend, denn selbstverständlich darf der Minimalwert von 1.6mm nirgends auf der Lauffläche unterboten werden, jedenfalls nicht an den Hauptrillen.
Zu ungleicher Abnutzung: Es ist jetzt so drei oder vier Wochen her, da hat sich ein sehr guter Freund meinereins, aus reiner Neugier und interesse, und weil ich mindestens ebenso neugierig war, dazu hergegeben, seine Bügelmessschraube, die bis auf etwa einen 50stel oder 100stel mm. genau misst, schmutzig zu machen, indem er an mehreren Stellen rundum meine vor ein paar Monaten demontierten alten Bremsscheiben von meinem C1 vermisst. Von vier oder fünf willkürlich ausgewählten Messpunkten ergaben keine zwei den gleichen Wert. Es waren aber alle deutlich über dem Mindestmass.
Die Scheiben hatten etwas mehr als 50'000km hinter sich. Wie vom Cuore gewohnt, hab ich die mit den Bremsbelägen zusammen getauscht. So übern Daumen gepeilt, waren die Dinger etwa zur Hälfte abgenutzt...
Aber: Obschon perfekter Rundlauf gegeben war, gabs Dickenunterschiede im Bereich von (ausm Kopf) 0.2mm, und das bei insgesamt 2mm zwischen Neu- und Verschleissmass.
Ich war positiv überrascht und weiss nun, dass der Bremsverschleiss kleiner ist als gedacht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.