Ölverbrauch L501
Hallo in die Runde,
ich gehöre zu der Gruppe der echten Gelegenheitsleser, da wir zwar seit 2 Jahren einen Cuore in der Familie haben, dieser aber eigentlich unauffällig lief.
Kurz zu uns:
Wir sind eine kleine Standard-Familie, (2 + 1 Pers.) in Berlin und der Cuore läuft fast ausschließlich in starken Kurzstreckenmodus, d. h. Jahresleistung ca. 4000 km. Kurz nach dem Kauf hatte er das Bläuen und den starken Ölverbrauch schon einmal. Er wurde damals vom Händler "nachgebssert" mit der Aussage, Einbau neuer Ventilschaftdichtunegn!? Auf alle Fälle war danach alles o.k.
Bis vor kurzem, als uns der höhere Ölverbrauch erneut aufschreckte.
Also hier im Forum mal gesucht und etwas gefunden:
Auszug aus einem Beitrag von Q_Big vom 26.07.2007 [/B]->
Sooo, dieser Überdruck geht natürlich durch die Kurbelentlüftung, welche im Filterkasten mündet...
Mit diesem Druck wird dann natürlich Kondensat in den Filterkasten gedrückt, was ihr am Schleim seht!
Der L501 hat eine PCV Düse im kleinen Schlauch am Ventildeckel, der L201 hat dieses Ventil in der Vergaserfussdichtung! Wenn ihr vermehrt Öl im Filterkasten oder starken Ölverbrauch habt, schaut definitiv das die Leitungen frei sind,- auch an den Anschlussstutzen in Block und Ventildeckel selbst!
Ferner ist der große Schlauch an Block/ Luftfilterkasten zu kontrollieren!
Bei mir wurde dieser Schlauch mit der Düse VERGESSEN EINZUBAUEN da man nicht wusste das dieser eine Düse enthält!
Die Kurbelgehäuseentlüftung (großer Schlauch am Block zum Ventildeckel) und die Entlüftung am Ventildeckel selbst müssen Schlauch wie stutzeseitig frei sein!
Die Düse im kleinen Ventildeckelschlauch ist lebenswichtig und darf nicht verstopft oder gar ausgebaut sein!
Nun die Frage:
In meiner Fehlersuche habe ich nun diese PCV Düse in den kleine Schlauch am Ventildeckel gesucht. Einen kleinen Schlauch mittig an dem Ventildeckel habe ich zwar gefunden, dieser ist aber leer.
Ich habe einen L501, EZ. 11.1996
Kann mir einer sagen, wo genau dieses Schlauch mit dieser PCV Düse evtl. noch sein kann oder habe ich ihn doch gefunden, eben nur als einen normalen Schlauch ohne PCV Düse? Und wenn ja, warum lief er dann zwei Jahren ohne PCV Düse ohne Beanstanndung?
Über Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Alle dann noch eine gute Fahrt!
Bis dann.
Viele Grüße aus Berlin
Klaus
|