Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2015, 18:17   #6
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Ja, nur habe ich von der Semperit "Noname" Werksausrüstung auf Conti EcoContact gewechselt... 0,2 Liter Mehrverbrauch, also effektiv 10 % höherer Rollwiderstand. Kann sein, dass es daran liegt, dass die noch so neu sind...
Die Semperit hatten noch 1,5 mm Profil (knapp 6 Jahre alt, ausgehärtet?!) und dafür bei Regen 0,5 Liter mehr verbraucht.

Der Boardcomputer geht schon 100 % genau, nur wie beschrieben kannst du als Fahrer die Last nicht 100 % konstant halten bzw. genau denselben Betriebspunkt einstellen.

Das Rollen mit ausgeschalteter Zündung ist so eine Sache, ja. Er zeigt zwar etwas an und zwar sehr wenig, aber dieses wenige wirkt sich meiner Beobachtung nach auch nicht auf den Durchschnittsverbrauch aus. Der sollte eigentlich sinken (wie im Schubbetrieb), tut er jedoch nicht, wenn der Motor nicht läuft.

Über die 1,0 Liter/100 km brauchen wir nicht reden, keine Ahnung warum der nicht auf 0 runter geht. Allerdings geht er bei rund 50* km/h auf 1,1 Liter/100 km rauf, wenn der Gang raus ist, aber der Motor läuft.

Das wiederum ist richtig, denn bei 50 km/h braucht man 2 h für 100 km und somit ergibt sich ein Verbrauch/h von rund 0,5 Liter.

*nicht exakt 50 km/h.

PS:

Hier geht´s um den Cuore, ja, aber die Boardcomputer funktionieren alle gleich (gut!) bei Daihatsu.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio



Geändert von LSirion (01.10.2015 um 18:21 Uhr)
LSirion ist offline   Mit Zitat antworten