Dass die Motorkontrolllampe aufleuchtet, wenn eine Birne defekt ist, kann ich ausschließen. Das sind zwei völlig unabhängige Stromkreise.
Die Motorkontrollleuchte könnte z.B. wegen einer defekten Lambdasonde aufleuchten.
Wie man die Standlichtbirne wechselt, könnte in Deinem Handbuch stehen. Die Birne müsste normal eine (kleine)Fassung haben, die man rausdrehen kann, um die Birne zu wechseln. (die große Fassung ist vom Abblendlicht)
|