Hallo alle zusammen!
Hier einfach mal ein kleiner Zwischenbericht vom Cuore L501...
Wie manche sicher mitbekommen haben, fährt meine
Schwester seit Anfang des Jahres ihr " Dornröschen " ( siehe " Das bin ich / das ist mein Auto " )...

Er läuft wie eine Sahneschnitte und macht nur Freude - selbst meine Schwester musste zugeben: " Tanken macht richtig Spaß "

Und der Verbrauch ist echt der Hammer! Von dem Motörchen bin ich wirklich beeindruckt - unser Trevis ist schon echt spritzig und vom L501 mit 44 PS hatte ich so ein Fahrverhalten nicht erwartet - manchmal fühlt der sich echt an wie aufgemotzt ( unmöglich, da Rentnerauto?! ), aber der zieht so ab

und man kann den unheimlich früh schalten; der fährt steilste Berge im 3. Gang, je nach Steigung mit 50 im 4. - 5. Gang, das geht mit dem Trevis nicht so easy... Ist das typisch für den L501? Wenn ja, echt n cooler Motor

Seinen Ölwechsel hat er jetzt auch beim DaiHändler bekommen - es war zu witzig, wie sich nach und nach alle Mitarbeiter in der Werkstatt um den Motor versammelten - fanden die ganzen noch goldenen Metallteile im Motor wahrscheinlich genau so schön wie wir... Dann wurde mit dem Schraubendreher untenrum skeptisch geklopft und dann auch geschmunzelt - Nix durch

Macht einfach Spaß!
Gestern habe ich mich dann für meine Schwester nochmal ans Polieren gegeben, diesmal so richtig! Innen, außen sauber gemacht, poliert, gewachst - ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen - wie 20 Jahre alt sieht der nicht aus, oder?

Lediglich einen negativen Aspekt musste ich feststellen - der Keilriemen ( ist doch der Keilriemen oder?: Keine Zahnung unten, links im Motor, nicht hinter der Verkleidung, um Rollen in " Keilform " gespannt?!

) sieht an einer Stelle schon minimal fransig aus und nicht mehr ganz vertrauenswürdig... Was passiert, wenn der Zahnriemen reißt, weiß ich, beim Keilriemen?!?

Jedenfalls soll meine Schwester den lieber mal tauschen lassen - auch wenn sie eigentlich erst das Radio in Angriff nehmen wollte, das tuts nämlich schon seit dem Kauf nicht und keiner bekommt es auf die Schnelle irgendwie ans Laufen... Aber kostet ja beim L501 alles nicht die Welt

So, das war der kleine Zwischenbericht, paar Bilder vom stolzen Ergebnis gibt's auch noch

,
VG Linus