Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2015, 11:12   #2
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von blank_line Beitrag anzeigen
Hat jemand Erfahrung wie lange die etwa durchhält von den ersten Symptomen bis zum Versagen?
Keine Ahnung, da nie erlebt.

Zitat:
Zitat von blank_line Beitrag anzeigen
Generell haben die Motoren da eine Schwachstelle (habe nun 105tkm runter).
Ich weiss jetzt nicht, ob Du da einfach statt des Punktes ein Fragezeichen setzen wolltest. Ich weiss nur, dass die Motoren (Bei BJ 2005 ist das ein L251 mit EJ-VE) da soweit ich es mitbekommen habe ganz sicher keinen Schwachpunkt haben. Meine Wasserpumpe am L251 hat den Zahnriehmenwechsel überstanden und hielt bis kurz vor Lebensende des Autos, als ich die austauschte, weil der Motor Kühlwasser verlor und es so aussah, als wäre die Pumpe undicht. Wie ich dann feststellen durfte, war nicht die Pumpe undicht gewesen, sondern die Dichtung des Ansaugkrümmers.

Die, die da eine Schwachstelle haben, sind die Drillinge (Citroën C1 / Peugeot107 / Toyota Aygo, und zwar das alte Modell vor dem Facelift von glaub ich 2010.) Da ist aber nicht das Lager die Schwachstelle, sondern die Wasserpumpen hatten kunststoffflügel, die dann irgendwann brachen.

Typischerweise tritt der Defekt im Alter zwischen zwei und drei Jahren (Also nach Garantieende) oder bei um die 60'000km oder etwas mehr auf.

Abhilfe ist einfach zu schaffen und besteht im Austausch der Wasserpumpe. Die neuen haben Metallflügel und die zerbröseln dann auch nicht mehr.

Ob das Problem auch den L276 (Cuore ab BJ2007 mit 1KR-FE-Motor) betrifft, der den Motor mit den oben genannten Drillingen teilt, weiss ich nicht, meine aber auch schon von Wasserpumpenschäden gelesen zu haben, wobei ich mir ausdrücklich nicht sicher bin.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten