Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2015, 17:42   #20
eiserneryuppie
Benutzer
 
Benutzerbild von eiserneryuppie
 
Registriert seit: 18.02.2015
Ort: Potsdam und Cottbus
Alter: 32
Beiträge: 171
Themenstarter
Standard

Folgendes sei dazugesagt. Ja der Nebel überzieht alles. Aber war auch alles schmutzig also denke ich fällt da noch 50% gefärbter Schmutz weg. Der Rest fährt sich schon wieder ab. Die Schläuche brauchen noch ein bisschen Gummipflege das sehe ich ein. Ansonsten kommt da ja eh die Bodenschnodder rein, rauf und rüber. Bremsstaub etc.

Zum TÜV muss ich übrigens erst in 1,5 Jahren bis dahin wie gesagt...


@Wobberty
Liebend gern würde ich mein Geld in Werkzeug investieren. Allerdings besitze ich kein eigenes Grundstück. Da fehlt mir dann leider auch 25 Jahre Verdienst. bzw. großer Reichtum elterlicherseits. Nachdem ich hier 3 Motoren in meinen Keller im Plattenbau aufm Skateboard gerollert hab. Hat der Securityheinz schon gepöbelt... Wie soll das bei einem Schweißgerät aussehen? Ne Gasflasche kann ich hier vergessen...
Im Endeffekt bin ich ja auch kein KFZer und hab auch bis jetzt niemanden hier der mein Hobby teilt. Größtes Problem ist die vorhandene "Scene" in der ich mit meinem Dai einfach zu Anti bin... Nicht deutsch, Nicht richtig alt, nicht getuned, nicht hochglanz, nicht richtig rat. Eigentlich eben nur Auto


@nordwind32
Käfer, Bullies (ok T3 ist 80er aber die sind noch sehr sehr häufig und erwähnenswert) , Trabanten, Wartburger (auch eher die 80er Baujahre) ... naja der Osten eben

verdammt es gibt wenige, zu wenige 70er. keine eigentlich. Gott ist das Schade.
80er sind grenzwertig. Können geil sein, muss aber nicht.... Ach verdammt ich leb im falschen Jahrzehnt.
Selbst 90er werden schon selten. Schon allein wegen der Qualitätsprobleme (geplante Obsoleszenz) um die ist es zwar auch weniger schade. Doch Autos werden mit neueren Baujahren auch nur immer hässlicher ...
eiserneryuppie ist offline   Mit Zitat antworten