Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2015, 15:03   #10
gummikuh
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2015
Ort: Köditz
Beiträge: 23
Standard

Wie schon geschrieben wurde ...Bremsbeläge ausbauen, alles reinigen (Auflagepunkte mit Drahtbürste) und mit Kupferpaste oder "neumodischem Bremsenfett" versehen zusammenbauen. Sofern die Manschettendichtung des Bremskolbens unbeschädigt ist, ist die Wahrscheinlichkeit klein, dass der Bremskolben an sich vergammelt ist.

Die Räder laufen im Vergleich zu anderen Fronttrieblern extrem leichtgängig.

Im Grunde hab ich das Prozedere bei jedem meiner Gebrauchtwagen vollzogen (teils vollziehen müssen) ...ist quasi keine Daihatsu-Besonderheit. Gott sei dank hat er hinten Trommelbremsen, denn die sind schlichtweg wesentlich wartungsärmer als jede Scheibenbremsanlage.

Gruß Dieter
gummikuh ist offline   Mit Zitat antworten