So ein "Elektrodenteil" ist jetzt nicht wirklich perfekt für das Blech.
Da du ja so wie ich das hier rauslese,
weder "feige" noch technisch unbegabt bist,
würde ich dir einfach zu mehr Übung und Geduld raten.
Ich hatte auch beim ersten schweißen am Cuore
nur so ein "Elektrodenteil" Daheim.
Das erste geschweisste Loch sah bei mir auch desaströs aus.

Ich hab dann 'ne Weile an ähnliche Blechen geübt
und an den Einstellungen des E-Schweißgerätes gespielt.
Die nächsten Bleche waren dann ok.

Ich hab mir dann für's nächste mal ein Schutzgasschweissgerät
und 'ne Flasche Gas geholt.
Schweissen tue ich trotzdem meist mit dem"Elektrodenteil".
Da ich meist zu faul bin das andere erst raus zu holen
und startklar zu machen.

Die Bleche sind übrings Heute nach ca.5 Jahren noch top und nichts rostet.
Du kannst auch mit 2 Blechen arbeiten.
Eins von Innen auflegen und eins von Außen.
Kleben usw geht auch.
Wichtig ist eigentlich nur das du rostvorsorgemäßig 1a arbeitest.
Sonst fängt das bald wieder an.