Erstmal: Danke für eure Meinungen/Empfehlungen
Da ist man mal einen Tag weg....
So um hier mal ein wenig aufzuräumen:
Nein habe keine Erfahrung mit Wachs. Hier schreibe ich (hoffentlich) bald Erfahrungen
zur Hohlraum und Unterboden Konservierung eines L7 mit FluidFilm und PermaFilm. Beides auf Fett/Öl Basis.
Habe ihn gestern auf der Bühne gehabt und von unten Kamerafahrten aller erreichbaren(gefundenen) Hohlräume gemacht:
Kein Rost. Kein Schmutz. Nichts.
Zum Thema Rost hinten:
So schlimm wie bei Rotzi's Gelbem ist es auf keinen Fall. wenn man die geöffnete Stelle betrachtet und die Kamera reinhält erkennt man:
nach 3 cm angerostetem Blech ist alles wieder gut.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat von Robert74
Denke jeder der hier nen Cuore länger fährt weis das wenn es einmal losgeht , du es kaum stoppen kannst.
|
Das stimmt. Mit viel Fett kann man die Rostgeschwindigkeit aber auf Zeitlupentempo runter fahren. Je eher desto erfolgversprechender.
|
Genau das ist der Plan.
Jetzt aber konstruktiv:
War gestern beim Schweißer: Er bietet das Schweißen vorne für 150 an.
Hinten hat er sich angeguckt und auch direkt nach der Federaufnahme geschaut.
Seine Meinung: hinten muss nicht geschweißt werden, Federaufnahme ist weit genug entfernt es reicht Konservieren und Glasfasermatten.
Heutige Fragestellung: Im inneren Kofferraumblech sind Luftschlitze: Wenn ich dort dämme lasse ich die am besten frei oder?
Gruß,
Jonas
Sorry wenn ich jemandem die Hoffung auf einen Schlachtungs-Thread alá Rotzi nehme