Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2015, 12:30   #25
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Standard

Die Leerlaufdrehzahl wird über einen Bypass der Drosselklappe geregelt. Mit der Schraube kann man zwar etwas gegenregeln, ist aber nicht im Sinne des Erfinders.
Normalerweise sollte der Motor im kalten Zustand eine höhere Leerlaufdrehzahl aufweisen. Im Winter sind da 2000 Touren durchaus normal. Wenn der Motor warm ist, sollte die Nadel vom Drehzahlmesser aber so zwischen 800-900 Umdrehungen stehen.
Der Temperatursensor kostet nicht die Welt, da der verbaute mit sicherheit noch der original Sensor sein könnte, kann man den auch einfach mal tauschen.
Auf jeden Fall würde ich die Drosselklappe checken und ggf. säubern und gangbar machen. Ein Blick auf die ganzen Zutaten der Zündanlage schadet sicher auch nicht.
Eine defekte Lambdasonde treibt in erster Linie nur den Verbrauch in höhere Regionen. Der Motor läuft auch mit abgestecketer Sonde noch ganz normal und ohne Aussetzer.
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten