Für's pendeln gibt es eigentlich nichts entspannteres, außer du wirst in deinem A8 gefahren
Ein Kumpel hat sich eine S Klasse W140 als langversion gekauft, mit Dopperverglasung - herrlich zum Reisen. Dank LPG auch bezahlbar im Unterhalt (Er schraubt auch selbst).
Wir gucken uns langsam nach einen Ersatz für den Sirion um. Mehr Platz, Ausstattung und Komfort sollen es sein. 9 Jahre haben doch ihre Spuren hinterlassen. Diesen Monat geht's zum Tüv und dann schauen wir uns langsam um - das Gute ist, dass wir keine Eile haben!
Was als Nachfolger gedacht ist, das steht noch nicht ganz fest - es ist auch nicht einfach bei dem riesen Angebot.
Mazda 3 Gen 2 oder 3 - schickes Auto! Habe aber noch Vorurteile weil die erste Generation zur Umwandlung in Eisenoxid neigte. Es gibt leider nur den 1.6Liter Benziner mit 105PS oder den 2L mit 150PS. Ersterer wird mir bestimmt zu schlapp in so einem großen Auto, der 2 Liter wird durstig.
Toyota Auris Hybrid oder Prius - noch sehr teuer. Vom Auris gefällt mir die aktuelle Generation auch wesentlich besser. Die Hybridtechnik durfte ich schon live Erfahren, ist sehr entspannt zu bewegen bei Stadtverbräuchen um 5L oder weniger.
Nissan Quashqai (schreibt man das so?) - Man sitzt hoch, hat Platz, Styling und Ausstattung passt...Frauen stehen auf sowas. Mich reizt die Tatsache nicht, dass da wohl viel von Renault mit im Spiel ist
Zum Spass habe ich auch nen Impreza WRX Kombi in den Raum geworfen. Es scheitert an der Lufthutze

..und das die Kisten mitlerweile alt sind bei vielen KM. Nein, für den Alltag etwas zu übertrieben (und zu schade!).