Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2015, 11:24   #17
mb_300gd
Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Berlin
Alter: 80
Beiträge: 50
Standard

Hallo,
denke, das sollte gehen.

0. Sicherlich hat die Heckklappe re + li Dämpfer.
Ob die mit dem Reifengewicht event. " überfordert " sind , vermag ich nicht zu sagen.
( Klappe hoch u. Reifen d´rauf = Erkenntnisgewinn )

1. Innenverkleidung der Heckklappe entfernen und schauen wo event. Verstrebungen und der Wischermotor und Kabel sind. ( Stören event. für die Schrauben )

2. Heckklappe schliessen.

3. Reifen aussen an der Heckklappe mit der Felgenaussenseite zur Klappe so positionieren, das er den Wischer u. die Sicht nicht beinträchtigt u. 3 Radbolzen-Löcher ungefähr markieren. ( 2x unten waagerecht + 1x oben mitte )

4. 3x Löcher bohren mit Durchmesser der Radbolzen.

5. Im Baumarkt 3 Gewindeschrauben mit Gewinde bis zum Sechskanntkopf ( Länge = Maass des mit der Felgen-Aussenseite auf dem Boden liegenden Reifens im Mittenloch gemessen bis Oberkannte Felgenloch + 5 cm ) und 9 Unterlegscheiben ( die grössten die zu haben sind, möglichst die verzinkten viereckigen dicken ) und 3 Muttern und 3 selbstsicherne Muttern kaufen.

6. Schraube mit gr. U-Scheibe von innen durchstecken,--> gr. U-Scheibe u. Mutter von aussen aufschrauben und FESTZIEHEN. ( Die U-Scheibe aussen in Richtung Blech mit 1mm Gummi od. 2 Lagen dcfix od. sowas belegen )

7. Mit den restlichen 2 Schrauben dito.

8. Auf die nun festverschraubten Bolzen die 3 selbstsichernden Muttern mit der " runden " Seite zur Heckklappe soweit aufschrauben, das der dann aufgeschobene Reifen noch 4-5 mm Spiel zum Heckklappenblech hat.

9. Reifen abnehmen, 3 U-Scheiben auf die selbstsichernden Muttern aufschieben, Reifen mit Ventil nach oben auflegen u. mit 3 Radbolzenmuttern anschrauben.

10. Hab´ eine gute Reise.

MfG
__________________
CUORE ----> Man gönnt sich ja sonst nichts

Geändert von mb_300gd (11.06.2015 um 11:31 Uhr)
mb_300gd ist offline   Mit Zitat antworten